Kontakt
Chmiel Bad- und Raum Design
Offenbacher Straße 8 - 10
63165 Mühlheim am Main
Homepage:www.chmiel-bad-raumdesign.de
Telefon:06108 791672
Fax:06108 7019266

Fliesen für den Wohn­raum

Wohn­ideen von Chmiel Bad- und Raum Design für Mühlheim am Main und Umge­bung

Wohnraum

Kein anderer Boden­be­lag als die Fliese erfüllt lang­fristig alle An­sprüche, die an einen mo­der­nen Wohn­raum ge­stellt wer­den. Die Fliese ist wider­stands­fähig, robust und pflege­leicht, sie ver­sprüht deko­ra­tiven Charme und sorgt in Kom­bi­na­tion mit einer Fuß­bo­den­hei­zung für ein behag­liches Zuhause.


Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns!


Fliesen im Wohn­zimmer sind beliebt

Die Riesen­auswahl an geeigneten Wohn­raum­fliesen ist Ausdruck ihrer Beliebt­heit und lässt kaum Wünsche offen. Modernes Wohnen zeichnet sich durch die Vielfalt an Formaten und Ober­flächen aus, die eine indivi­duelle Gestal­tung ermög­lichen.

Das besondere Ambiente mit Fliesen

Mittlerweile können Fliesen in Holz­optik einen Echt­holz­boden täuschend echt nach­ahmen. Mit einem groß­zügigen Fliesen­format können Sie so in Ihrem Wohn­raum für eine warme, behag­liche Atmos­phäre sorgen.

Für ein cooles, modernes Ambiente sorgen Fliesen in Betonoptik. Sie passen sich mit einer zurück­haltenden Farb­gebung flexibel jedem Einrich­tungs­stil an.

Eigen­schaften der Wohn­raum­fliese:

  • Unempfindlich und pflegeleicht
  • Hygienisch und allergie­resistent
  • Farbecht und langlebig
  • Kratz- und stoßfest
  • Für Fußboden­heizung geeignet

Tipps für den Fliesen­kauf

Eine einzige Fliese kann keinen Gesamt­eindruck erzeugen. Entscheiden Sie sich erst für eine Fliesenart, nachdem Sie eine ganze ­ Fläche mit Ihrer Lieblings­fliese gesehen haben. Die Farb­gebung ist unter dem Kunst­licht im Fachhandel anders als im natürlichen Tages­licht. Haben Sie Ihre Wahl getroffen, prüfen Sie die Farbe mit einer Probe-Fliese direkt in Ihrem Wohn­zimmer unter den vor­herrschenden Lichtbe­din­gungen. Erst dann können Sie beur­teilen, wie gut Farbe und Optik der Fliese zu Ihrer Einrich­tung passen.


In diesem Artikel:


Welche Fliesen sind Wohn­raum geeignet?

Naturstein­fliese

Innenraum mit Natursteinfliese

Fliesen und Platten aus Natur­stein zählen gerade für den Einsatz im Wohn­zimmer zu den äußerst beliebten Fliesen. Durch ihre Hoch­wertig­keit und natür­liche Optik erzeugen sie eine gehobene Atmos­phäre. Sandstein, Kalk­stein und Travertin präsentieren sich in freundlichen, hellen Farben.

Holzoptik

Fußbodenbelag in Holzoptik

Mittels neuester Druck­techno­logien lassen sich Fliesen in Holz­optik von Holzfuß­böden kaum unter­scheiden. Der natürliche Charme gepaart mit den Pflege­vorzügen einer Fliese ist absolut über­zeugend. Hinsichtlich des Zugangs zur Terrasse, der meist durch den Wohn­raum führt, ergeben sich weitere Vorteile - Fuß­spuren, Nässe und Schmutz betreffend.

Betonoptik

Bodenansicht in Betonoptik

Die minimalis­tische Wirkung von Fliesen in Beton­optik ist erstaun­lich: in dezenten Farben wie grau, beige oder anthrazit wirken sie so zurück­haltend, dass die Ein­richtung – egal welchen Wohn­stils – umso mehr glänzen kann. Das ermöglicht Variations­spielraum in Punkto Raum­wirkung und Gestaltung.

Keramikfliese

Wohnraum Keramikfliese

Aufgrund ihrer glasierten Ober­fläche sind Keramik­fliesen besonders schmutz­abweisend und leicht zu reinigen. Daher eignen sie sich ganz hervor­ragend für den Boden im Wohn­zimmer. Mit einer Verlegung im wilden Verband kann ein Dielen­boden täuschend echt nach­geahmt werden


Gibt es die optimale Fliese?

Hoch­wertige Fliesen sind genormt und werden nach speziellen Richt­werten und Qualitäts­standards gefertigt. Sie erfüllen die in der Norm definierten Mindest­ansprüche an ihre Abrieb- und Druck­festigkeit, Frost­sicher­heit, Wasser­aufnahme­fähigkeit und Eben­mäßig­keit. Sind der Qualitäts­standard einer Fliese und die Anforde­rungen der Nutzung auf dem­selben Level, kann man von der optimalen Fliese für diesen Raum sprechen. Wenn sie nun auch formal und farblich den Geschmack des Eigen­tümers trifft, ist die Wahl im Prinzip ent­schieden.


Wirkung erzeugen mit Fliesen­format und Verlege­art

Tipp: Bei groß­formatigen Fliesen ist die Ober­fläche häufig nicht ganz ebenmäßig. Mit einem Verlege­muster im Kreuz- oder Viertel­verband können feine Uneben­heiten jedoch aus­geglichen werden. Das ist bei der Pflege und Reinigung an­genehmer.

Im Kreuz­verband verlegte Fliesen sind besonders mit groß­formatigen oder quadrat­ischen Fliesen zu empfehlen, wenn ein großer Raum harmonisch und beruhigend wirken soll.

Der Diagonal­verband, oft im 45 Grad Winkel, ist eine beliebte Verlege­art für quadrat­ische Fliesen­formate, die häufig für rustikale Böden aus Natur­stein gewählt wird. Erzeugt wird damit eine dynamische und gleich­zeitig sehr klare Linie.

Sind die Fliesen rechteckig und nicht größer als 60 x 30 cm, sorgt die Verlegung im Halb­verband für Ab­wechslung. Dabei werden die Fugen um eine halbe Fliesen­länge versetzt. Mit einem Viertel­verband wird ein Muster erzeugt, das treppen­artig eine optische Streckung eines Raumes bewirkt. Sind die recht­eckigen Fliesen verschieden lang und breit, bietet sich das Verlegen im Bahnen­verband an.

Bodenfliese

Kreuzverband

Bodenfliese in Holzoptik

Viertelverband

Bodenfliese

Halbverband

Bodenfliese

Bahnenverband


Worauf ist bei der Pflege zu achten?

Empfehlens­wert sind die Angaben des Herstellers auf not­wendige Pflege­maßnahmen. Da Fliesen aus den unterschied­lichsten Materialien und Ober­flächen bestehen, können keine allge­meinen Angaben gegeben werden. Wählen Sie aus dem Riesen­sortiment unbedingt eine Fliese aus, die den Anforde­rungen in einer Küche, bezogen auf Strapazier­fähig­keit und Pflege­aufwand, entsprechen.

Reinigung

Wie wirken Fliesenfugen?

Als Faustregel gilt, dass sich die Fugen­breite nach der Fliesen­größe richtet. Also je größer die Fliese, desto breiter die Fuge. Selbst­verständ­lich sollte sich am Ende ein ein­heitliches Fugen­bild ergeben.

Ein groß­zügiger Wohn­raum wirkt homo­gener, wenn Fliesen- und Fugen­farbe die­selben sind. Speziell bei dunklen Fliesen, die an sich schon elegant wirken, wird mit einer eben­falls dunklen Fugen­farbe die Wirkung noch­mal verstärkt.

Mann mit fragendem Blick

Wie viel kosten Wohn­raum­fliesen?

Der Preis der Fliese bzw. Material plus Verlegung wird pro Quadrat­meter Boden­fläche berechnet und hängt von der Art der ausge­wählten Fliesen ab. Der Material­preis einer Fliese variiert auf­grund der enormen Vielfalt am Markt und hat nach oben keine Grenze.

Wenn Sie sich für eine Fliese­nart ent­schieden haben, beraten wir Sie sehr gerne aus­führlich.

Sparschwein

Wir können Ihnen bei Ihrem Bau­vor­haben weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG